LiteraturLounge Frankfurt im Haus am Dom

Veranstaltungsort: Haus am Dom (Großer Saal im 1. OG), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U4 + U5 / Haltestelle Dom/Römer (Ausgang Dom)
Straßenbahn: 11 + 12 / Haltestelle Römer/Paulskirche

Wegen des Corona-Lockdowns kann auch die Veranstaltung im März leider nicht vor Live-Publikum stattfinden. Wegen der Corona-Auflagen liest der Autor live vom Feuerschiff „Texel“ in Den Helder (Niederlande), unser Moderator Martin Maria Schwarz sitzt wie gewohnt im großen Saal im Haus am Dom (ohne Publikum). Sie haben die Möglichkeit die Lesung online als Livestream mitzuverfolgen. Die Teilnahme am Stream ist kostenlos.


Unser Gast im März:

Mathijs Deen und sein Roman "Der Schiffskoch" (mare)

am Sonntag, 7. März 2021, um 11.00 Uhr

Moderation: Martin Maria Schwarz (hr2-kultur)

Der Autor liest live vom Feuerschiff „Texel“ in Den Helder (Niederlande). Moderator im Haus am Dom. Ohne Live-Publikum vor Ort.

In Zusammenarbeit mit dem Haus am Dom bieten wir diese Lesung ausschließlich als kostenlosen Livestream an. Zur Teilnahme am Livestream rufen Sie bitte die Seite https://youtu.be/PuXlBsIhHCo auf und klicken dann „LiteraturLounge im Haus am Dom – Youtube“ an.
Auch nach dem Livestream kann die Lesung abgerufen werden.

Die Lesung hat die übliche Veranstaltungszeit von ca. 1 Stunde 15 – 1 Stunde 20.

Bock an Bord: Wie eine Ziege eine Schiffsbesatzung in den Wahnsinn treibt.
Statt die Weltmeere zu bereisen und fremde Länder zu erkunden, fristet die Crew des Feuerschiffs „Texel“ ein Leben an der Ankerkette. In der öden Alltagsroutine bilden die ausgefallenen Gerichte des verschrobenen Schiffskochs die einzigen Lichtblicke. Doch das Ziegenböckchen, das der Koch als Hauptzutat seines nächsten Menüs lebendig mit auf das Schiff bringt, setzt eine unerwartete Dynamik in Gang: Für Teile der Mannschaft wird es vom Proviant zum Kameraden, anderen gegenüber zeigt es seine diabolische Seite und löst inmitten dichter Nebelschwaden Chaos an Bord der „Texel“ aus. Und als der Nebel sich endlich lichtet, gibt es einen Toten zu beklagen ...
Mit wundervoll lakonischem Humor und literarischem Tiefgang entführt uns Mathijs Deen auf sein fest verankertes Narrenschiff, auf eine Reise ohne Ziel, über ein Meer von skurrilen Begebenheiten.

Mathijs Deen, geboren 1962, ist Schriftsteller und Radioproduzent. Er veröffentlichte Romane, Kolumnen und einen Band mit Kurzgeschichten, der für den renommierten AKO-Literaturpreis nominiert war. 2018 wurde ihm für die literarische Qualität seines Werks der Halewijnpreis verliehen.

Zum Vormerken:
Nächste LiteraturLounge am 11. April 2021: Jan Koneffke und sein Roman „Die Tsantsa-Memoiren“ (möglicherweise wieder vor Live-Publikum).
Weitere Details finden Sie in Kürze hier auf der Webseite.


Wir danken unseren Förderern: Sparda Bank Hessen (Hauptsponsor), hr2-kultur, Buchhandlung Schmitt & Hahn, DEVK-Versicherungen, Haus am Dom, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und Deutsche Bahn AG.

Medienpartner: hr2–kultur

 

   
© Lothar Ruske PR, 2016-2022